Bewegen mit Stil
  • Home
  • Mehr bewegen
    • Hinweise zum Programm “Mehr bewegen”
    • Eingangstests
    • Woche 1
      • Tag 1
      • Tag 2
      • Tag 3
      • Tag 4
      • Tag 5
      • Tag 6
      • Tag 7
    • Woche 2
      • Tag 8
      • Tag 9
      • Tag 10
      • Tag 11
      • Tag 12
      • Tag 13
      • Tag 14
      • Zwischentests
    • Woche 3
      • Tag 15
      • Tag 16
      • Tag 17
      • Tag 18
      • Tag 19
      • Tag 20
      • Tag 21
    • Woche 4
      • Tag 22
      • Tag 23
      • Tag 24
      • Tag 25
      • Tag 26
      • Tag 27
      • Tag 28
    • Woche 5
      • Tag 29
      • Tag 30
      • Tag 31
      • Tag 32
      • Tag 33
      • Tag 34
      • Tag 35
    • Woche 6
      • Tag 36
      • Tag 37
      • Tag 38
      • Tag 39
      • Tag 40
      • Tag 41
      • Tag 42
    • Übungssammlung
      • 1. Mobility-Routinen
      • 2. Grundlegende Übungen
      • 3. Füße und Unterschenkel
      • 4. Knie und Oberschenkel
      • 5. Hüfte und Gesäß
      • 6. Core (Bauch und Rücken)
      • 7. Brust und Schultern
      • 8. Nacken, Arme und Hände
      • 9. Koordination
      • 10. Atmung
  • Besser laufen
    • Woche 7
      • Woche 7 – Tag 1
      • Woche 7 – Tag 2
      • Woche 7 – Tag 3
      • Woche 7 – Tag 4
      • Woche 7 – Tag 5, 6 und 7
    • Woche 8
      • Woche 8 – Tag 1
      • Woche 8 – Tag 2
      • Woche 8 – Tag 3
      • Woche 8 – Tag 4
      • Woche 8 – Tag 5, 6 und 7
    • Woche 9
      • Woche 9 – Tag 1
      • Woche 9 – Tag 2
      • Woche 9 – Tag 3
      • Woche 9 – Tag 4
      • Woche 9 – Tag 5, 6 und 7
    • Woche 10
      • Woche 10 – Tag 1
      • Woche 10 – Tag 2
      • Woche 10 – Tag 3
      • Woche 10 – Tag 4
      • Woche 10 – Tag 5, 6 und 7
    • Laufspezifische Übungen
      • Laufspezifische Koordination
      • Lauf-ABC
      • Abwechslung beim Laufen
  • Über mich
  • Login
  • Logout
Seite wählen

Lauf-ABC

Lauf-ABC

Die Übungen des Lauf-ABCs kombinieren Technik- und Koordinationstraining. Sie lassen sich einfach in normale Laufeinheiten einbauen und bringen Abwechslung in den Lauf.

Baue folgende Übungen für drei bis fünf Minuten in eine Laufeinheit ein (zwei bis drei Übungen in eine Laufeinheit, die keine Tempo-/Intervalleinheit ist):

Anfersen

Hopserlauf (Konzentration auf Höhe):

Hopserlauf (Konzentration auf Weite):

Kniehebellauf:

Mini-Schritte:

Skippings:

Sprünge:

Überkreuzen:

[menu name=”Grundlegende Übungen”]

Kursnavigation:

Mehr bewegen

Bevor Du startest...

Haftungsausschluss
Hinweise zum Programm
Eingangstests

Woche 1

Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5
Tag 6
Tag 7

Woche 2

Tag 8
Tag 9
Tag 10
Tag 11
Tag 12
Tag 13
Tag 14
Zwischentests

Woche 3

Tag 15
Tag 16
Tag 17
Tag 18
Tag 19
Tag 20
Tag 21

Woche 4

Tag 22
Tag 23
Tag 24
Tag 25
Tag 26
Tag 27
Tag 28

Woche 5

Tag 29
Tag 30
Tag 31
Tag 32
Tag 33
Tag 34
Tag 35

Woche 6

Tag 36
Tag 37
Tag 38
Tag 39
Tag 40
Tag 41
Tag 42
Geschafft!

Übungssammlung

1. Mobility Routinen
2. Grundlegende Übungen
3. Füße und Unterschenkel
4. Knie und Oberschenkel
5. Hüfte und Gesäß
6. Core (Bauch und Rücken)
7. Brust und Schultern
8. Nacken, Arme und Hände
9. Koordination
10. Atmung


Besser laufen

Bevor Du startest...

Aufbau von “Besser laufen”
Worauf es ankommt
Eingangstests

Woche 7

Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5, 6, 7

Woche 8

Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5, 6, 7

Woche 9

Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5, 6, 7

Woche 10

Tag 1
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Tag 5, 6, 7

Laufspezifische Übungen

Laufspezifische Koordination
Lauf-ABC
Abwechslung beim Laufen

  • Facebook
  • X
  • Instagram
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Bewegen-mit-Stil setzt Cookies ein, um das Angebot so nutzerfreundlich und funktional wie möglich zu gestalten.OKMehr zum Datenschutz